Willkommen bei RUHRKLANG
Ihrem Hörakustiker im Ruhrgebiet
RUHRKLANG ist ein inhabergeführter Hörakustik-Meisterbetrieb mit Standorten in Essen und Oberhausen. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung zu modernen Hörhilfen und legen großen Wert auf individuelle Kundenbetreuung. Ihre Zufriedenheit und bestmögliche Hörerfahrung sind unser Antrieb. Entdecken Sie die Welt der Klänge neu und erleben Sie, wie gutes Hören Ihren Alltag bereichert.
Ihre Lebensqualität - Unser Service
Unsere Hörberatung ist so individuell wie Ihr Gehör. Wir analysieren nicht nur Ihr Hörvermögen, sondern auch Ihre persönlichen Hörgewohnheiten und Bedürfnisse. Ob Hörsysteme, Hörtraining, Tinnitus-Therapie, Hörgeräte-Zubehör oder Gehörschutz – wir bieten Ihnen eine kompetente und unverbindliche Beratung. Erleben Sie maßgeschneiderte Hörlösungen für bestes Hören und mehr Lebensqualität.
Testen Sie Ihr Gehör online – kostenlos und unverbindlich
Mit unserem Online-Hörtest erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung Ihres Hörvermögens. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne persönlich in unseren Fachgeschäften in Essen und Oberhausen, um Ihr Gehör professionell zu überprüfen und passende Lösungen zu finden.
So funktioniert’s:
- Test starten: Folgen Sie den Anweisungen und achten Sie auf eine ruhige Umgebung.
- Ergebnisse erhalten: Sie sehen sofort eine erste Einschätzung Ihres Hörvermögens.
- Persönliche Beratung: Auf Wunsch können Sie einen Termin für einen professionellen Hörtest vor Ort vereinbaren. Unsere erfahrenen Hörakustiker in Essen und Oberhausen nehmen sich Zeit für Sie.
Leiden Sie unter Hörverlust?
Fällt es Ihnen immer häufiger schwer, Gesprächen zu folgen oder bestimmte Töne klar zu hören? Ein Hörverlust kann sich schleichend entwickeln und die Lebensqualität beeinträchtigen. RUHRKLANG Hörakustik in Essen und Oberhausen unterstützt Sie dabei, Ihr Gehör zu schützen und wieder voll am Leben teilzuhaben.
Typische Anzeichen eines Hörverlust
- Häufiges Nachfragen in Gesprächen
- Schwierigkeiten, Sprache in lauter Umgebung zu verstehen
- Fernseher oder Musik werden lauter gestellt als früher
- Töne und Stimmen wirken gedämpft oder verzerrt
WIR SIND PARTNER ALLER KRANKENKASSEN
Unsere Hörfunktion – Wie Ihr Gehör arbeitet
Das Ohr ist ein faszinierendes Organ und spielt eine zentrale Rolle für den Hörsinn. Es besteht aus drei Hauptteilen: Außenohr, Mittelohr und Innenohr. Das Außenohr fängt Schallwellen ein und leitet sie über den äußeren Gehörgang zum Trommelfell weiter.
Im Mittelohr verstärken die kleinsten Knochen des menschlichen Körpers – Hammer, Amboss und Steigbügel – die Schallwellen, um sie effizient in das Innenohr weiterzuleiten. Dort befindet sich die Hörschnecke (Cochlea), die mithilfe von Haarsinneszellen akustische Signale verarbeitet und an das Gehirn weiterleitet.
Diese präzise Funktion ermöglicht es uns, Geräusche, Sprache und Musik klar wahrzunehmen. Als Hörakustiker Ruhrklang beraten und informieren wir Sie gerne über die Funktionsweise des Gehörs und wie moderne Hörsysteme Ihr Hören verbessern können.
Welche Arten von Hörgeräten gibt es?
Moderne Hörgeräte sind innovative Hörhilfen, die dazu dienen, Hörverluste auszugleichen und Geräusche, Sprache und Klänge zu verstärken. Sie bieten zahlreiche Technologien und Funktionen, die individuell auf Ihre Hörbedürfnisse abgestimmt werden können. Unsere Hörakustiker von Ruhrklang beraten Sie professionell, um das optimale Hörsystem für Sie zu finden.
Im-Ohr-Hörgeräte (IdO-Hörsysteme)
Diese diskreten Hörgeräte werden direkt im Gehörgang getragen und individuell angepasst. Dank ihrer kleinen Bauweise sind sie kaum sichtbar. IdO-Hörsysteme eignen sich besonders für leichte bis mittlere Hörminderungen und bieten eine natürliche Klangqualität.
Hinter-dem-Ohr Hörgeräte (HdO-Hörsysteme)
Diese leistungsstarken Hörsysteme sitzen hinter dem Ohr und sind mit einem Ohrstück im Gehörgang verbunden. Sie eignen sich für leichte bis hochgradige Hörverluste und bieten eine verstärkte Sprachverarbeitung sowie modernste Geräuschunterdrückung für mehr Komfort im Alltag.
RIC- oder Ex-Hörer-Hörgeräte (RIC-Hörsysteme)
Diese Modelle (Receiver in Canal) kombinieren die Vorteile der HdO-Hörgeräte, wobei sich der Hörer direkt im Gehörgang befindet. Dadurch wird der Schall klarer und direkter übertragen. RIC-Hörgeräte sind besonders für Nutzer geeignet, die eine natürliche Klangwahrnehmung und hohe Tragekomfort wünschen.
IdO - Hörsystem
HdO - Hörsystem
RIC - Hörsystem
Komfortfunktionen moderner Hörgeräte
WINDGERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
Gerade beim Spaziergang oder beim Sport im Freien sind Windgeräusche oft störend. Moderne Hörgeräte erkennen mithilfe intelligenter Sensoren, wenn Wind auf das Mikrofon trifft, und reduzieren diese Geräusche automatisch. Das Ergebnis ist ein klareres Klangbild, selbst bei windigem Wetter.
RÜCKKOPPLUNGSUNTERDRÜCKUNG
Pfeif- oder Pieptöne (Rückkopplungen) entstehen, wenn verstärkte Geräusche erneut ins Mikrofon gelangen. Dank moderner Rückkopplungsunterdrückung registriert das Hörgerät diese Töne in Sekundenbruchteilen und gleicht sie aus, damit Sie ohne störende Nebengeräusche hören können.
IMPULSSCHALLUNTERDRÜCKUNG
Ob ein klappernder Teller oder ein plötzliches Hupen: Die Impulsschallunterdrückung sorgt dafür, dass laute, kurze Geräusche automatisch auf ein angenehmes Niveau gedämpft werden. Das schützt Ihr Gehör und erhöht den Tragekomfort im Alltag.
SPRACHMANAGEMENT & STÖRGERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
In belebten Umgebungen – zum Beispiel im Restaurant oder auf einer Familienfeier – filtern moderne Hörgeräte gezielt störende Hintergrundgeräusche heraus und heben Stimmen an. So können Sie Gesprächen leichter folgen, ohne dass Sie permanent laute Nebengeräusche ablenken.
RICHTMIKROFON / DIREKTIONALITÄT
Durch Richtmikrofone fokussieren sich Hörgeräte stärker auf Schallquellen, die sich vor Ihnen befinden. Gespräche in lauter Umgebung werden dadurch verständlicher, weil störende Geräusche von der Seite oder von hinten reduziert werden.
SITUATIONSERKENNUNG/ AUTOMATIK
Dank intelligenter Sensoren erkennen viele Hörgeräte, ob Sie sich in einer ruhigen Wohnung, einem lebhaften Café oder draußen im Straßenverkehr befinden. Anschließend passen sie die Klangeinstellungen automatisch an, ohne dass Sie manuell umschalten müssen.
FEINANPASSUNG / KANÄLE
Jedes Gehör ist einzigartig. Darum verfügen moderne Hörsysteme über mehrere Frequenzkanäle, die sich individuell programmieren lassen. Dadurch werden unterschiedliche Tonbereiche präzise auf Ihren Hörverlust abgestimmt, um ein möglichst natürliches Klangempfinden zu erreichen.
BLUETOOTH / MULTIMEDIA
Viele aktuelle Hörgeräte sind Bluetooth-fähig und lassen sich direkt mit dem Smartphone, Fernseher oder anderen Audiogeräten verbinden. So können Sie Telefonate, Musik oder TV-Ton direkt in Ihren Hörsystemen hören – ohne zusätzliche Kopfhörer oder Adapter.
WASSERRESISTENT (IP68)
Moderne Hörgeräte sind oft nach IP68-Standard gegen Staub und Wasser geschützt. Das bedeutet, sie sind unempfindlicher gegen Feuchtigkeit und halten dem Alltag (z. B. Schweiß oder Regen) besser stand, was ihre Lebensdauer erhöht.
Ihr Experte für Moderne Hörgeräte und Gehörschutz
Sie möchten mehr über diese Komfortfunktionen erfahren oder einen kostenlosen Hörtest vereinbaren? Als Hörakustiker in Essen & Oberhausen beraten wir Sie gerne persönlich zu modernen Hörgeräten, bieten individuellen Gehörschutz an und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihren Alltag. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Lebensqualität durch optimiertes Hören zu verbessern.
Effektiver Gehörschutz – Schützen Sie Ihr Hörvermögen
Unsere Welt ist voller Geräusche: Gespräche, Klingeltöne, Verkehrslärm und Musik begleiten uns täglich. Doch dauerhafter Lärm kann das Gehör schädigen. Besonders hohe Lautstärken belasten die feinen Haarzellen im Innenohr und können langfristig zu Hörverlust führen.
Warum ist Gehörschutz so wichtig?
Das Ohr kann sich nicht selbst vor Lärm schützen. Langfristige Lärmbelastung – sei es auf Konzerten, beim Motorsport oder im Berufsalltag – kann irreparable Schäden verursachen. Ein passender Gehörschutz reduziert die Lautstärke, ohne wichtige Klangdetails zu verlieren.
Individueller Gehörschutz für jede Situation
Moderne Gehörschutzlösungen bieten maßgeschneiderten Schutz für jede Umgebung. Mit speziellen Filtern lassen sich störende Geräusche dämpfen, während Sprache und wichtige Töne weiterhin wahrgenommen werden.
Bewahren Sie Ihr Hörvermögen für die Zukunft – mit dem richtigen Gehörschutz von RUHRKLANG!
Vereinbaren Sie Ihren Termin für besseres Hören!
Unsere erfahrenen Hörakustik-Experten helfen Ihnen, Ihr Hörvermögen zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Lassen Sie sich individuell beraten – ob bei uns vor Ort oder telefonisch.
Wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns per Formular, Telefon oder kommen Sie persönlich vorbei.
Unsere Standorte mit anliegenden Parkmöglichkeiten
- RUHRKLANG Hörakustik GmbH
- Rechtstraße 5 / 45355 Essen
- 0201 4586 44 52
- hallo@rk-akustiker.de
- Öffnungszeiten
- Mo. bis Fr. von 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- RUHRKLANG Hörakustik GmbH
- Düppelstr. 45 / 46045 Oberhausen
- 0208 3073 28 35
- hallo@rk-akustiker.de
- Öffnungszeiten
- Mo. Di. und Do. von 8.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- Mi. von 8.30 - 15.00 Uhr
- Fr. von 8.30 - 14.30 Uhr